Ob 2-Zimmer-Wohnung, 3-Zimmer-Wohnung, 4-Zimmer-Wohnung, 4,5-Zimmer-Wohnung, eine attraktive Maisonette-Wohnung in Stuttgart oder doch ein luxuriöses Penthouse in Stuttgart: Sie haben sicherlich schon konkrete Vorstellungen darüber, wie Sie künftig wohnen oder in welche Objekte Sie investieren möchten. Wir bringen Käufer und Immobilien zusammen – und das bereits seit 2017.
Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in den Kaufprozess einer Eigentumswohnung in Stuttgart: Bei jedem Schritt begleiten Sie die BEG-Immobilienmakler ebenso wie unser vielfältiges, regional vertretenes Partnernetzwerk aus Dienstleistern und Branchenexperten.
Bedarfsanalyse & Budget
Im Mittelpunkt des ersten Schrittes stehen Ihre Wünsche und Vorstellungen. Stellen Sie sich hierfür diese Fragen:
– Welche Lage und welche Stadtteile kommen für Sie in Betracht?
– Wie hoch ist Ihr Gesamtbudget für den Wohnungskauf?
– Wie viel Eigenkapital können Sie einbringen?
– Wie viel Wohnfläche und Zimmer soll die Wohnung haben?
– Welche Ausstattungsmerkmale sind Ihnen wichtig? Balkon, Fußbodenheizung, Tiefgarage und Co. stehen hier im Fokus.
Tipp: Denken Sie bereits in dieser Phase an die Finanzierung und holen Sie gegebenenfalls eine Vorabfinanzierungsbestätigung ein. So wissen Sie von Anfang an genau, welche Immobilie in Stuttgart, Baden-Württemberg, realistisch in Ihr Budget passt.
Objektsuche & Suchauftrag
Mit einem Suchauftrag können Sie Ihre Präferenzen unter dem Dach der BEG-Immobilien hinterlegen. Sobald wir ein geeignetes Objekt in die Vermarktung nehmen, kontaktieren wir Sie unverzüglich – so gewinnen Sie einen wichtigen zeitlichen Vorsprung gegenüber anderen Kaufinteressenten.
Des Weiteren sondieren unsere in der Region vertretenen Immobilienmakler für Sie den Markt. So finden wir eine Wohnung, die zu Ihren Vorstellungen und dem Budget passt.
Kommunikation, Unterlagenprüfung & Besichtigung
Wir agieren als kommunikative Brücke zwischen dem Verkäufer und Ihnen als Verkaufsinteressenten. Des Weiteren begleiten wir Sie bei Besichtigungen, beantworten Ihnen Fragen und geben unsere ehrliche Einschätzung ab. Immobilienbezogene Unterlagen stellen wir für Sie natürlich vorab bereit.
Verhandlungen, Reservierung & Verkaufswert
Mit unserer Marktanalyse und objektiven Bewertung kennen Sie den fairen Preis der Immobilie. Wir begleiten Sie bei Verhandlungen und bringen, wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, alle weiteren Schritte auf den Weg – von der Reservierung bis zum gesetzeskonformen Kaufvertrag. Unser Ziel: Sie sollen und müssen einen fairen Kaufpreis zahlen – damit Sie rein wirtschaftlich auch in Zukunft von Ihrem Immobilienerwerb profitieren.
Finanzierung & Kaufvertrag
Die Finanzierung ist zu diesem Zeitpunkt normalerweise bereits gesichert. Die zugesagte Finanzierung deckt dabei die Differenz zwischen dem eingebrachten Eigenkapital und dem tatsächlichen Kaufpreis. Bedenken Sie auch die Kaufnebenkosten: Die werden für gewöhnlich aus dem Eigenkapital gedeckt. Gemeinsam mit Ihnen finalisieren wir den Kauf später beim Notar, der die Umschreibung im Grundbuch vornimmt.